WAM25 wieder Medienpartner beim #SOA

Das STARTUP OPEN AIR (SOA) ist Deutschlands größtes Open Air Startup-Event und findet am 27. August 2025 Open Door am RHEINHUB am Bonner Bogen statt. Das Event zielt darauf ab, das Ökosystem in Nordrhein-Westfalen zu stärken und zu vernetzen und bietet gleichzeitig eine Plattform zum Spaß haben. Mehr als 100 Startup-Aussteller und über 100 Investoren, […]

Jetzt online: #BANDtalk mit WEP Start-up Eversion und ihren Angels

Im exklusiven BAND-Interview sprechen Anne Degenhardt (Projektmanagerin Business Angels Deutschland (BAND), Julia Zimmermann (CEO Eversion – auch im Women Entrepreneurs Parcours (WEP) dabei), Martin Büchs (Business Angel) und Melanie Pars (Angel Investorin) über die Gründung und Entwicklung von Eversion, die Herausforderungen und Chancen in der Start-up Welt sowie die Rolle von Business Angels im Start-up. […]

Business Angels fordern international wettbewerbsfähige und verlässliche Rahmenbedingungen

Der künftige Bundestag und die künftige Bundesregierung müssen dafür sorgen, dass neu gegründete Startups wieder ein verlässliches und gutes Finanzierungsumfeld vorfinden. Zugleich ist es erforderlich, bürokratische und regulatorische Anforderungen für diese jungen Unternehmen auf ein international wettbewerbsfähiges Niveau zu bringen. Drei Viertel der Finanzierungen von Startups in der frühen Phase werden in Deutschland durch private […]

Neue Studien im Sammelwerk “Angel Investment Research in Europe – Documentation & Debate”

Wie bereits im Januar berichtet, hat BAND zusammen mit Business Angels Europe (BAE) das erste europaweite Dokument zur Nischenforschung “Angel Investing in Europe” veröffentlicht. Als “living document” soll die Unterlage Ausgangspunkt für eine strukturierte Übersicht von Forschungsprojekten im Bereich Angel Investing in Europa sein, zur Diskussion anregen und stetig erweitert werden. Nun wurden der Dokumentation […]

“Success story made by BAND” – jetzt auch online als Video verfügbar

Ein “perfect match”: Durch eine BAND Online-Veranstaltung hat Martin Sommerfeldt, akkreditierter Business Angel in BAND, Britta Balden, CEO des female-led Start-ups SmartLoC (auch im Women Entrepreneurs Parcours der Women Angels Mission ’25 zu finden) aus Bad Oldesloe kennengelernt. Hier geht’s zum Video des exklusiven BAND-Interviews mit interessanten Insights rund um ihre Angel- Start-up Geschäftsbeziehung und […]

WEP Start-up EVERSION schließt erfolgreich Seed-Finanzierungsrunde

EVERSION sichert siebenstellige Seed-Finanzierung. Mit einer Sensor-Einlegesohle und App bietet das Start-up eine datengestützte Lösung für Schmerzreduktion und präventive Gesundheitsmaßnahmen. Das seit 2023 im BAND Women Entrepreneurs Parcours eingetragene MedTech-Start-up EVERSION hat eine Seed-Finanzierungsrunde in siebenstelliger Höhe abgeschlossen. Das 2023 gegründete Konstanzer Unternehmen konnte mit seiner innovativen Lösung zur Reduzierung von Muskel-Skelett-Erkrankungen renommierte Investoren überzeugen. […]

“Success Story made by BAND”: Wie sich ein female-led Start-up und ein BAND-Angel trafen

Durch eine BAND Online-Veranstaltung hat Martin Sommerfeldt, akkreditierter Business Angel in BAND, Britta Balden, CEO des female-led Start-ups “Smart LoC” aus Bad Oldesloe kennengelernt. Im exklusiven Interview berichten sie von ihrer Geschäftsbeziehung, was das Besondere ist an ihrer Zusammenarbeit und was sie anderen Business Angels und Start-ups raten. BAND: Könntest Du Dich kurz vorstellen? BB: […]

“Deutscher Startup Monitor 2024” sieht einen positiven Blick nach vorn – Gründerinnenanteil nimmt ab

Der Deutsche Startup Monitor (DSM) 2024, herausgegeben vom Startup Verband, gibt einen Überblick über die aktuelle Lage des deutschen Start-up Ökosystems. Diversität Der Anteil von Gründerinnen ist von 20,7 % auf 18,8 % gesunken, was auf strukturelle Barrieren hinweist. Genau hier will die Women Angels Mission ’25 nachbessern und die Trendwende mitgestalten: Mit dem in […]

Business Angels Deutschland auf dem Startup Germany Summit

Am Dienstag, den 17. September 2024, war BAND des Startup Germany Summits, veranstaltet vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, in Berlin. Mit einem Stand in der Ausstellung des gesamten Ökosystems informierte BAND über die Arbeit des Dachverbands der Business Angels und ihrer Zusammenschlüsse in Deutschland, half Start-ups, mit dem BAND-Dealroom potentielle Invetorinnen und Investoren zu […]

WIN-Initiative soll Start-up Standort Deutschland fördern

Mit der am 17. September 2024 stattgefundenen Unterzeichnung einer gemeinsamen Absichtserklärung auf dem Startup Germany Summit bekennt sich ein breites Bündnis von Wirtschaft, Verbänden, Politik und der KfW zum deutschen Finanzstandort und zur Förderung von Start-ups, Innovation und Wagniskapital in Deutschland. Vereinbart wurde ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Wachstums- und Innovationskapital in […]